
Messenger gibt es viele, diese alle im Auge zu behalten kann eine echte Aufgabe sein. Hier setzt jetzt ein bekannter Entwickler mit einer Lösung an. Beeper soll 15 Messenger in einem Interface zusammenführen, mit einem Trick sogar Apples iMessage. Allerdings kostet der Service. (
Weiter lesen)
Verfasst am 21.1.2021, 19:22 Uhr

Die Ära der SMS ist vorbei: Heutzutage tauschen sich Millionen Menschen über Messenger aus. WhatsApp ist dabei mit Abstand der erfolgreichste Vertreter der modernen Kommunikationsdienste. Die hier angebotene APK mit der Version 2.21.1.14 kann manuell auf Android-Smartphones installiert werden. Der Messenger-Platzhirsch Der Instant-Messenger ... (
Weiter lesen)
Verfasst am 20.1.2021, 9:13 Uhr

Anfang 2020 hatte
WhatsApp für deutsche Nutzer die Funktion entfernt, von Chats einen Export vornehmen zu können. Der Grund: ein Patentstreit zwischen Facebook und
Blackberry. Wenige Tage nach einer Einigung taucht die Funktion jetzt in einer Testversion wieder auf. (
Weiter lesen)
Verfasst am 19.1.2021, 20:22 Uhr

Telegram erfreut sich dieser Tage - wie viele andere Messenger - eines regen Zulaufs. Grund war die jüngste und mittlerweile wieder verschobene Ankündigung eines erweiterten Datenaustausches zwischen
WhatsApp und
Facebook. Doch Telegram hat nun auch Ärger. (
Weiter lesen)
Verfasst am 18.1.2021, 18:11 Uhr

Der Messengerdienst Signal meldet, dass alle Dienste des Anbieters wiederhergestellt sind. Zuvor hatte Signal mit massiven technischen Schwierigkeiten gekämpft, da die Plattform nicht mit dem neuen Nutzerandrang zurecht kam. (
Weiter lesen)
Verfasst am 17.1.2021, 16:15 Uhr
WhatsApp verschiebt die angekündigten AGB-Änderungen überraschend auf den 15. Mai. Hintergrund ist, dass das Unternehmen jetzt erst einmal der "Verwirrung" entgegenwirken will, die im Bezug zu dem vermuteten Datenaustausch mit
Facebook entstanden ist. (
Weiter lesen)
Verfasst am 16.1.2021, 10:28 Uhr

In der neuen Beta-Version bietet
WhatsApp seinen Nutzern die Möglichkeit, störende Chats in einen "Später lesen"-Ordner zu verschieben. Diese Unterhaltungen finden sich dann nicht mehr im Hauptbereich wieder und aktivieren sich bei Nachrichteneingang nicht mehr selbst. (
Weiter lesen)
Verfasst am 14.1.2021, 16:15 Uhr

Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass
WhatsApp demnächst - außerhalb der EU - seine Nutzungsbedingungen aktualisiert und dabei den Datenschutz in Richtung
Facebook etwas aufweicht. Das passt vielen Nutzern nicht und sie suchen sich Alternativen. (
Weiter lesen)
Verfasst am 13.1.2021, 15:26 Uhr

Vor kurzem wurde bekannt, dass
WhatsApp demnächst neue Nutzungsbedingungen bekommt und seine (Nicht-EU-)Nutzer zur Datenweitergabe an
Facebook "zwingt". Seither ist die Aufregung groß und nun versucht WhatsApp, diese zu glätten - und zwar mit Fakten. (
Weiter lesen)
Verfasst am 12.1.2021, 15:48 Uhr

Wenn
Elon Musk eine Empfehlung ausspricht, folgen viele. Nachdem der aktuell reichste Mann der Welt Signal sein Gütesiegel verliehen hatte, witterten auch Investoren das große Geschäft. Das verschaffte einer Aktie einen Höhenflug, die gar nichts mit dem Messenger zu tun hat. (
Weiter lesen)
Verfasst am 11.1.2021, 21:12 Uhr

Vor kurzem wurden bekannt, dass das Netzwerk von Mark Zuckerberg außerhalb der EU WhatsApp-Nutzer dazu zwingt, die Daten mit Facebook zu teilen. Diese Maßnahme kommt aber gar nicht gut an und Nutzer kehren WhatsApp und Messenger in Scharen den Rücken zu. (
Weiter lesen)
Verfasst am 11.1.2021, 11:47 Uhr

Nachdem WhatsApp vor kurzem seine Datenschutzrichtlinie aktualisiert hat, versucht Microsoft nun, Nutzer zum Umstieg auf Skype zu bewegen. WhatsApp soll zukünftig Daten mit der
Social-Media-Plattform Facebook austauschen. Innerhalb der EU sollen jedoch andere Regeln gelten. (
Weiter lesen)
Verfasst am 9.1.2021, 18:43 Uhr

In einem Monat treten außerhalb der EU die neuen Nutzungsbedingungen von
WhatsApp in Kraft, diese sehen einen umfassenden Datenaustausch mit Facebook vor.
Elon Musk kritisierte in einem
Tweet das soziale Netzwerk und empfahl als alternativen Messenger Signal - mit Folgen. (
Weiter lesen)
Verfasst am 8.1.2021, 13:56 Uhr

Das
soziale Netzwerk Facebook hat WhatsApp bereits 2014 übernommen, bisher konnte der beliebte Messenger aber weitgehend eigenständig agieren, ein Datenaustausch mit Facebook konnte abgelehnt werden. Das ändert sich ab Februar, denn neue Nutzungsbedingungen treten in Kraft. (
Weiter lesen)
Verfasst am 7.1.2021, 10:44 Uhr

Die geräteunabhängige und nur an einen Account gebundene Nutzung von WhatsApp rückt mit der neuen Betaversion 2.21.1.1. des Messengers näher.
WhatsApp Web muss dabei nicht mehr durchgehend mit einem Hauptgerät verbunden sein. (
Weiter lesen)
Verfasst am 5.1.2021, 17:50 Uhr

Im Januar werden Millionen Smartphones die Fähigkeit verlieren, mit der aktuellen Version des
WhatsApp-Messengers umzugehen. Das kann im schlimmsten Fall auch dazu führen, dass die Funktionalität des Dienstes eingeschränkt ist. (
Weiter lesen)
Verfasst am 29.12.2020, 15:20 Uhr

2020 war das Jahr der Pandemie und auch des Arbeitens von zu Hause bzw. der Video-Kommunikation. Apps wie Zoom oder Microsoft Teams wurden zum Arbeits- und Freizeitalltag.
WhatsApp hingegen geriet etwas ins Hintertreffen, auch weil man am PC weniger zu bieten hat. (
Weiter lesen)
Verfasst am 17.12.2020, 17:31 Uhr

Normalerweise informiert iOS mit Benachrichtigungen und Markierungen an App-Symbolen über neue Nachrichten. Jetzt häufen sich die Berichte, dass auf
iPhones dieses System nicht mehr zuverlässig funktioniert. Auch die neueste Version,
iOS 14.3, bringt keine Besserung. (
Weiter lesen)
Verfasst am 14.12.2020, 17:37 Uhr
Facebooks äußerst beliebter Messenger
WhatsApp hat ein neues Update erhalten, das eine für viele Anwender sicherlich höchst willkommene Neuerung mit sich bringt. Ab sofort kann man für jede Konversation ein anderes Hintergrundbild setzen. (
Weiter lesen)
Verfasst am 9.12.2020, 14:01 Uhr

Die Entwickler von
WhatsApp haben ein neues Update für die
iOS-App des Messengers veröffentlicht. Damit haben iPhone-Nutzer die Möglichkeit, neue Hintergründe zu verwenden und auf eine neue Suchfunktion zurückzugreifen. Die Aktualisierung steht im App Store bereit. (
Weiter lesen)
Verfasst am 1.12.2020, 14:21 Uhr

Mit
WhatsApp haben die Nutzer bereits seit längerer Zeit die Möglichkeit, bestimmte Konversationen zu archivieren und damit nicht mehr im Vordergrund anzuzeigen. In der neuesten Beta-Version des Dienstes haben die Entwickler der Funktion nun eine neue Bezeichnung spendiert. (
Weiter lesen)
Verfasst am 14.11.2020, 21:11 Uhr
WhatsApp ist seit Monaten dabei eine Funktion zu testen, mit der Chat-Nachrichten automatisch gelöscht werden können. Nun gibt es erstmals von WhatsApp dazu eine umfassende Erklärung, wie das ganze funktioniert und wie man es nutzen kann. (
Weiter lesen)
Verfasst am 2.11.2020, 18:23 Uhr

Bei
WhatsApp werden laufend neue Funktionen hinzugefügt, mal sind sie größer, mal kleiner. Die aktuellen bzw. baldigen Neuankömmlinge gehören zur interessanteren Sorte, denn die Chat-App erlaubt nun u. a. das dauerhafte Stummschalten von Gruppenchats. (
Weiter lesen)
Verfasst am 23.10.2020, 12:19 Uhr

Die Bundesregierung hat heute die Weichen für eine Gesetzesnovelle zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts gestellt. Dahinter verbirgt sich die Erlaubnis für Geheimdienste, bei Messengern wie
WhatsApp mitlesen zu können - trotz Verschlüsselung. (
Weiter lesen)
Verfasst am 21.10.2020, 21:52 Uhr

Die Entwickler des Messenger-Dienstes
WhatsApp scheinen momentan an einer neuen Funktion, mit der versendete Nachrichten nach dem Ansehen automatisch gelöscht werden können, zu arbeiten. Das Feature ist in der aktuellen Beta-Version enthalten und könnte bald ausgerollt werden. (
Weiter lesen)
Verfasst am 23.9.2020, 7:46 Uhr
WhatsApp hat nun die nächste Testphase für den sogenannten Multi-Geräte-Support gestartet. Damit soll der beliebte Messenger in Zukunft mit einem Account auf mehreren Geräten verknüpft werden können, aber das ist noch nicht alles, was Neues geplant ist. (
Weiter lesen)
Verfasst am 21.9.2020, 17:33 Uhr
WhatsApp bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, abseits dieser Absicherung verbreiten sich im Apple App Store und
Google Play Store aber immer mehr Apps, die regelrechtes Stalking von Nutzern ermöglichen. Sie setzen auf öffentlich zugängliche Daten. (
Weiter lesen)
Verfasst am 18.9.2020, 14:12 Uhr

Der zu Facebook gehörende Messenger-Dienst WhatsApp hat nun eine Desktop-Anwendung (Version: 2.2035.14) freigegeben, damit lässt sich die bereits aus WhatsApp Web bekannte Ansicht bzw. Funktionsweise auch über ein separates Programm nutzen. Allerdings sollte man anmerken, dass WhatsApp die Anwendung zwar konsequent neudeutsch als App bezeichnet, ... (
Weiter lesen)
Verfasst am 9.9.2020, 9:35 Uhr
In der Entwickler-Version von
WhatsApp kündigen sich praktische neue Funktionen an. So schrauben die Macher aktuell an einem Werkzeug, das die Verwaltung der empfangene Inhalte deutlich erleichtern soll - ein Segen für volle Speicher. (
Weiter lesen)
Verfasst am 31.8.2020, 20:45 Uhr
Facebook hat nun auch den Schalter für die Integration der Chat-Systeme für
Instagram und Messenger umgelegt. Damit beginnt der Konzern mit der weiteren Verzahnung der Kommunikation seiner verschiedenen Dienste. (
Weiter lesen)
Verfasst am 16.8.2020, 8:46 Uhr