lokales - aus meinem Bundesland
steiermark.ORF.at
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
42-Jährige stürzte im Gesäuse ab und starb
Eine 42-jährige Frau ist am Samstag bei einer Bergtour im Gesäuse im Bereich des Admonter Kaiblings im Bezirk Liezen abgestürzt. Ihr Begleiter verständigte die Einsatzkräfte, doch die Frau konnte nur noch tot geborgen werden.
Verfasst am 24.1.2021, 9:42 Uhr
Heim-Reportage: „Hurra, wir leben noch!“
Über Weihnachten und Neujahr ist das Pflegeheim in Bad Aussee unter Quarantäne gestanden – Besuche waren unmöglich. Seit kurzem ist das Heim wieder CoV-frei, und jetzt erzählen Bewohner und Pflegekräfte, wie sie die Quarantäne-Situation überstanden.
Verfasst am 24.1.2021, 8:45 Uhr
Steirische Landwirte wählen
124.000 steirische Landwirte und Grundbesitzer sind am Sonntag aufgerufen, ihre Kammervertreter zu wählen. Fünf Parteien treten bei der Landwirtschaftskammerwahl an – sie alle eint das Ziel nach höheren Einkommen für Bauern.
Verfasst am 24.1.2021, 7:31 Uhr
Weniger Impfdosen: Steiermark ist vorbereitet
Nur 340.000 Impfstoffdosen soll AstraZeneca laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) im Februar liefern, 40.000 davon in die Steiermark. Die Steiermark sei aber vorbereitet, heißt es vom Land. Die Apotheker wiederum wollen auch impfen.
Verfasst am 23.1.2021, 16:22 Uhr
Kinderbetreuung: Gratis-Tests und -Masken
Mit nächster Woche werden die steirischen Einrichtungen für Kinderbildung und -betreuung vom Land Steiermark mit kostenlosen Testkits und FFP2-Masken ausgestattet. Die Selbsttest gelten aber nicht als wöchentlicher Test-Nachweis.
Verfasst am 23.1.2021, 14:30 Uhr
Wieder Erdbeben im Raum Admont
Im Raum Admont im Bezirk Liezen hat am späten Samstagvormittag neuerlich die Erde gebebt. Es handelt sich laut Zentralanstalt für Meteorolgie und Geodynamik um ein Nachbeben nach dem starken Erdbeben von Mittwoch.
Verfasst am 23.1.2021, 13:21 Uhr
85-Jährige bei Zimmerbrand schwer verletzt
In Hartberg ist Samstagfrüh ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen. Eine Nachttischlampe dürfte das Feuer ausgelöst haben. Die 85-jährige Bewohnerin erlitt schwere, ihre 80-jährige Nachbarin, die zu Hilfe kam, leichte Verletzungen.
Verfasst am 23.1.2021, 12:30 Uhr
Spritpreise steigen langsam wieder
Die CoV-Krise hat die Sprit- und damit auch die Heizölpreise auf ein historisch tiefes Niveau sinken lassen – mittlerweile steigen sie wieder leicht an. Grund dafür sei die CoV-Impfung und das damit verbundene Hoffen der Märkte auf einen Aufschwung.
Verfasst am 23.1.2021, 10:14 Uhr
St. Jakob im Walde: Mit den Skiern aufs Klo
Im kleinen Skigebiet von St. Jakob im Walde befindet sich eine weltweit einzigartige WC-Anlage: ein Durchfahr-Klo mitten auf der Piste. Die Skifahrer können es benutzen, ohne sich vorher die Skier abschnallen zu müssen.
Verfasst am 23.1.2021, 8:45 Uhr
Forstarbeit: Waldbesucher sorgen für Unmut
Die heimischen Forstarbeiter schlagen Alarm: Beinahe täglich komme es derzeit bei Holzschlägerungen zu oft lebensgefährlichen Begegnungen zwischen Waldarbeitern und Waldbesuchern, die Absperrungen missachten.
Verfasst am 23.1.2021, 7:31 Uhr
KAGes: Siebente Impfdosis kein Normalfall
Lieferengpässe von Biontech/Pfizer haben ein regelrechtes Gerangel um den CoV-Impfstoff ausgelöst. Dass nun teilweise anstatt der ursprünglichen fünf Dosen sieben entnommen werden, sei jedoch nicht als Normalfall möglich, heißt es am Freitag seitens der KAGes.
Verfasst am 22.1.2021, 19:18 Uhr
Lehre 2020: Geringeres Minus als erwartet
Zu Beginn der CoV-Pandemie im Vorjahr ist die Zahl der Lehranfänger massiv zurückgegangen. Im Laufe des Jahres habe sich die Situation aber gebessert. Laut Wirtschaftskammer Steiermark sei ein geringeres Minus als erwartet verzeichnet worden.
Verfasst am 22.1.2021, 17:32 Uhr
Mit Traktor über Böschung gestürzt: Mann tot
Ein 89-Jähriger ist am Freitag in Neuberg an der Mürz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag beim Schneeräumen mit seinem Traktor über eine Böschung gestürzt – dabei erlitt der Obersteirer tödliche Verletzungen.
Verfasst am 22.1.2021, 15:50 Uhr
Moschee-Anschlag: Geldstrafe für Beamte
In Graz sind am Freitag zwei Beamte des Heeresabwehramts wegen Amtsmissbrauchs zu Geldstrafen verurteilt worden. Sie sollen von einem geplanten Anschlag auf eine Grazer Moschee gewusst, aber nichts unternommen haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Verfasst am 22.1.2021, 15:32 Uhr
Hmm, wo ist denn die Any-Key-Taste? Naja, ich bestell mir erst einmal ein Bier!
Homer Simpson